„Fremde Freunde. Völkerfreundschaft zwischen Ideal und Wirklichkeit“

Co-Kuratorin Dr. Friz Trzeciak

Kurator:innenführung

-

Farbfotografie einer Parade anlässlich der Weltfestspiele von 1973 in Ostberlin
© Nachlass Repro M. Nies

Am 27.7.2025 widmet das Museum Utopie und Alltag einen Nachmittag ganz der Philosophin und Aktivistin Angela Davis. Zunächst wird die Co-Kuratorin von „Fremde Freunde. Völkerfreundschaft zwischen Ideal und Wirklichkeit“ Dr. Friz Trzeciak durch die Ausstellung führen. Im Anschluss spricht Friz Trzeciak mit der freien Autorin und Wissenschaftlerin Katharina Warda über das Verhältnis von Angela Davis zur DDR und Wardas aktuellem Filmprojekt „Schwarze Schwester Angela - Black Power in der DDR“.

 

Dr. Friz Trzeciak ist wissenschaftliche Mitarbeiter:in (Postdoc) am Institut für Diversitätsforschung an der Universität Göttingen. Zuletzt kuratierte Friz gemeinsam mit dem Team des Museums Utopie und Studierenden der Kunsthochschule Weißensee sowie weiteren wissenschaftlichen Berater:innen „Fremde Freunde – Völkerfreundschaft zwischen Ideal und Wirklichkeit“.

Katharina Warda ist Autorin, Wissenschaftlerin und Moderatorin. Die Soziologin und Literaturwissenchaftlerin beschäftigt sich mit den Schwerpunktthemen Ostdeutschland, marginalisierte Identitäten, Rassismus, Klassismus und Punk. Zuletzt war sie Teil des Programms „Every Artist Must Take Sides“ und als Artistic Researcher in Kapstadt, Südafrika.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.