
Die Digitalisierung, die zunehmende Flexibilisierung und Individualisierung von Arbeitsplätzen, sich wandelnde Erwartungen von Beschäftigten, aber auch die zunehmende Komplexität in beruflichen Settings stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Das bisherige Führungshandeln und -verständnis kommt oftmals an seine Grenzen, es bedarf neuer bzw. anderer Führungs- und Managementtechniken.
In diesem Modul setzen sich Führungskräfte mit den Anforderungen an ein zeitgemäßes Führungshandeln und Sozialmanagement auseinander, reflektieren vor diesem Hintergrund ihre bisherigen Überzeugungen und Strategien und lernen alternative Möglichkeiten kennen. Der geschützte Rahmen der Kleingruppe bietet Raum für persönlichen Austausch, fachliche Begleitung und die individuelle Weiterentwicklung.
Dieses interaktive Online-Seminar enthält zusätzlich ein Online-Coaching in Kleingruppen mit max. fünf Teilnehmer*innen ebenfalls à 90 Minuten. Die Termine dazu werden gemeinsam vereinart.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen