„Fünf vor Trump?“

Ein Ausblick auf die Präsidentschaftswahl in den USA

Vortrag und Diskussion

-

Die USA halten am 5. November dieses Jahres Präsidentschaftswahlen ab. Dabei dürfte das oft strapazierte Wort von einer "Schicksalswahl" auf diesen Urnengang zutreffen, stehen doch neben den beiden Kandidaten auch gänzlich verschiedene Gesellschaftsentwürfe zur Wahl. Insbesondere wird es darum gehen, ob die sich die bereits jetzt anbahnende Abkehr von den bisherigen Leitwerten in Politik und Gesellschaft fortsetzen wird. 

Von einem möglichen Präsidenten Trump und einem republikanisch dominierten Congress wäre innenpolitisch eine an christlichen Moralvorstellungen orientierte Politik sowie eine weitere Zerschlagung des Sozialstaates zu erwarten, aussenpolitisch eine Neuausrichtung der Bündnisarchitekturen sowie veränderte geopolitische Prioritäten (China!) mit möglichen Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen USA – Europa.

Auf der Basis von Analysen verschiedener Denkfabriken sowie aktuellem demoskopischem Material wird der Vortrag die Motive und Ziele der beiden politischen Lager beleuchten und damit auch mögliche Herausforderungen und veränderte Handlungsspielräume für die deutsche Politik aufzeigen.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.