Junge Menschen aus Brandenburg, die in der Wendezeit geboren wurden, kommen auf Einladung des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg ins Gespräch mit Brandenburgerinnen und Brandenburgern, die den längsten Teil ihres Lebens in der DDR verbracht haben. Es geht darum, die Unterschiede in der Wahrnehmung des vereinten Deutschlands herauszuarbeiten, aber auch Gemeinsamkeiten für die Gestaltung der eigenen Zukunft aufzuzeigen.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen