Lesung mit Knut Elstermann
Nur mit dem Enkel ihrer Freundin sprach „Tante Gerda“ über ihr Schicksal im KZ Auschwitz, von der Schwangerschaft und dem Hungertod ihres Babys und ihrer Rettung. Der Filmjournalist und Moderator Knut Elstermann, 1960 in Ostberlin geboren, besuchte nach der Wende Tante Gerda in New York. Für ihn brach sie nach 60 Jahren ihr Schweigen und er erfuhr von der unglaublichen Geschichte einer jungen, jüdischen Frau in Nazi-Deutschland. Aus der Spurensuche in die eigene Familiengeschichte entstand ein Buch über Täter und Opfer in der Zeit des Nationalsozialismus.
Kooperationsveranstaltung des Vereins zur Förderung des Friedrich-Gymnasiums Luckenwalde und der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen