
Die Veranstaltung stellt bundesweite und brandenburgische (Modell-)Projekte zur Diskussion, die sich mit den gesellschaftlichen Herausforderungen von Digitalisierung des Lehrens und Lernens und Demokratiebildung / Partizipation befassen.
Neben Fachbeiträgen zu digitaler Bildungsarbeit, Demokratiebildung und der Professionalisierung von Lehrenden in der Weiterbildung werden in Themenrunden ausgewählte Modellprojekte aus Brandenburg vorgestellt. Auf der Tagung werden Erfahrungen in den Projekten, eingesetzte Methoden und Vorstellungen zum Wissenstransfer thematisiert.
Die Tagung wird digital durchgeführt.
Programm und Anmeldung
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen