Grenzerfahrungen im Spannungsfeld zwischen Ost und West

Dialogabend

-

Dialogabend: Grenzerfahrungen im Spannungsfeld zwischen Ost und West
© Stadt Frankfurt(Oder)

Eine offene Gesprächsrunde, die Raum für den Austausch persönlicher Perspektiven und Erfahrungen im Ost-West-Konflikt bietet. Im Fokus steht, wie Sie das Spannungsfeld in Familie, Umfeld oder Biografie erleben. Teilen Sie Ihre Geschichte, Ängste, Hoffnungen und Visionen für ein gemeinsames Europa. Gemeinsam wollen wir verstehen, Brücken bauen und Lehren aus der Geschichte für die aktuellen Herausforderungen ziehen. Mitorganisiert wird die Veranstaltung von Mehr Demokratie e.V., die auch die Moderation übernehmen wird. 

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Grenzerfahrungen -Monat der politischen Bildung“ und findet im Rahmen des Projekts „Bildungsbrücken bauen“ statt.

Dieses Projekt wird gefördert aus dem Programm „Bildungskommunen“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).

 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.