Gutes Klima in der Schule?!

Impulse – Austausch – neue Perspektiven für Schule

-

Klassenzimmer in der Schule

Wie kann Schule heute gelingen – trotz Lehrkräftemangel, Zeitdruck und Krisen?
Wie schaffen wir gemeinsam Raum für Schulentwicklung, Austausch und eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), die wirklich trägt?

Zum Auftakt unseres Klimamonats laden wir Sie – Schulleitungen, Lehrkräfte und außerschulische Bildungsakteur:innen – herzlich ein ins Brandenburg Museum. Freuen Sie sich auf einen anregenden Abend mit Impulsen, Diskussionen und konkreten Anregungen für den Schulalltag.

Was erwartet Sie?

  • Impuls von Reiner Oberbeck, Entwickler des „Klimazeitstrahls“
  • Podiumsgespräch mit Expert:innen, Lehrkräften, Jugendlichen und außerschulischen Partnern – über Herausforderungen, Ideen und konkrete Umsetzungen von BNE im Schulalltag
  • Austausch und Vernetzung bei einem kleinen Imbiss
  • Einblicke in das Brandenburg Museum als außerschulischen Lernort

Warum BNE im Museum?

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist weit mehr als Klimawissen. Sie bedeutet Perspektivwechsel, Mitgestaltung, kritisches Denken – und damit auch Demokratiebildung.

Museen bieten als außerschulische Lernorte vielfältige Möglichkeiten, diesen Anspruch greifbar zu machen. Wir unterstützen Lehrkräfte mit praxisnahen Formaten, die sich am Lehrplan orientieren und neue Wege im Unterricht eröffnen.

Gerade in Zeiten hoher Belastung braucht es tragfähige Netzwerke, gute Ideen – und Orte, an denen Zukunft gemeinsam gedacht wird.

 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.