Informations-Overkill - Wie und wo kann ich mich informieren?

Aus der VHS-Reihe "Fragen.Fakten.Diskussionen."

Vortrag mit Diskussion

-

Bildungsforum Potsdam
© (c) VHS Potsdam

67 Prozent der erwachsenen Internetnutzer*innen in Deutschland verwenden mindestens einmal pro Woche digitale Nachrichtenangebote. Doch nicht alle Quellen haben Information im Sinn: Influencer, manche Staatsmedien oder Hacker im Regierungsauftrag agitieren, indoktrinieren, manipulieren die öffentliche Meinung und schwächen demokratische Systeme durch Verunsicherung und Lügen. 

Wie kann man sich seriös und objektiv informieren?

Referent: Thomas Schmidt

Hier geht es zur Anmeldung!

 

 

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.