Das Leben und der Alltag von Jugendlichen in der DDR war vielfältig: es gab Staatstreue und Staatskritische, es gab Jugendliche, die sich einem bestimmten Club oder einer Musikszene zuordneten oder durch ihren Kleidungsstil individuelle Lebensentwürfe demonstrierten. Ausgehend von einzelnen Lebensläufen beschäftigt sich dieses Seminar mit den unterschiedlichen Jugend(sub)kulturen der DDR. Die Ergebnisse der Erforschung werden mit einem Video- oder Fotoprojekt dokumentiert.
Neben Einblicken in die Alltagsgeschichte werden Einblicke in das System der DDR, über Hintergrund und Verläufe staatlicher Repression gegeben.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen