
Wie kann ich in meiner Kommune was bewegen? Spannende und funktionierende Angebote für junge Leute, damit sie vor Ort gestalten und sich einbringen können - dafür braucht es keine Reichtümer. Wohl aber Engagement und Verbündete für einen zielgruppengerechten und gut gestalteten Rahmen.
Sowohl Initiativen als auch Kommunen haben Erfahrungen mit Budgets oder Fonds gesammelt, die junge Leute für eigene Vorhaben abrufen können - ein Instrument, das sich in vielen Versionen bewährt hat.
Wir laden ein zu einem Austausch in praktischer Absicht: Wie gelingt es in Kommunen und Regionen, junges Engagement mit kleinen Budgets zu fördern? Was braucht´s dafür?
15.00 Uhr
Junge Leute mischen sich ein
Worum muss es gehen?
Dennis Chiponda - JugendStil Halle; Prof. Roland Roth - Hochschule Magdeburg Stendal
15.20 Uhr
Pecha Kucha: So machen wir das:
(jew. 4 Min.)
* JugendStil Halle - Dennis Chiponda / Ines Callsen
* Jugend bewegt - Jugendstiftung Baden-Württemberg - Lukas Wiesehöfer
* Jugendbudget Steinfurt - Jan Steinmüller
* Demokratiebahnhof Anklam - Klara Fries
u.a.
15.50 Uhr
Austausch. Eure Erfahrungen sind gefragt
2 mal Weltcafè in Breakoutrooms
* In Kontakt kommen.
Wie gelingt es, junge Leute in der Kommune zu erreichen?
* Typisch Konflikt.
Amt & Initiative - Gute Tipps für die Zusammenarbeit
* Strukturen sichern.
Wie umgehen mit Generationswechsel, Abwanderung & co?
ca. 16.55 Uhr
Plenum: Herausforderungen und Lösungen
Offener Austausch
ENDE etwa 17:15 Uhr
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen