Die Zeitenwende in der deutschen Sicherheitspolitik stellt die Bundeswehr vor zahlreiche Herausforderungen, die zunehmend in den Fokus öffentlicher Diskussionen geraten. Zuletzt lösten die Personalzahlen aus dem Jahresbericht der Wehrbeauftragten des Bundestages eine Debatte um die Frage aus, wie die Nachwuchsgewinnung der Bundeswehr hin zur Zielmarke von 203.000 Soldatinnen und Soldaten gestaltet werden kann.
Ohne Personal auch keine Zeitenwende. Wie also kann die Bundeswehr als Arbeitgeberin attraktiver werden? Wie können wir die Anerkennung und Wahrnehmung des Soldatenberufes in der Bevölkerung verbessern? Was bedeutet die heutige Sicherheitslage in Europa für die Bundeswehr, wie verändern sich die Aufgaben und Herausforderungen der Soldatinnen und Soldaten?
Hierzu laden wir Sie herzlich ein, mit uns online via Zoom zu diskutieren.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen