
Du bist in der Kommunalpolitik ehrenamtlich aktiv und suchst nach Möglichkeiten, deine Arbeit effizienter und kreativer zu gestalten? In diesem Workshop zeigt der Politikreferent Simon Hartmann-Schulz, wie ChatGPT dir dabei helfen kann. Anhand von praxisnahen Beispielen lernst du, wie du „Künstliche Intelligenz“ zur Ideenentwicklung, für die Analyse von Ratsvorlagen, zum Verfassen von Positionspapieren und für deine Social-Media-Arbeit nutzen kannst. Entdecke, wie moderne KI-Tools deinen politischen Alltag smarter und produktiver machen können!
Zur Teilnahme an diesem digitalen Grundlagenseminar sind keine Vorkenntnisse nötig. Ihre Fragen können Sie jederzeit einbringen.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen