Klasse digital: Zeit- und zukunftsorientiert mit digitalen Werkzeugen Lehren und Lernen

Webtalk

-

Arbeiten am Laptop

Die verschlossenen Schultüren der letzten Monate haben die Mängel bei der digitalen Bildung in Deutschland schonungslos offengelegt. Ein Grund dafür sind die fehlenden technischen Zugangsvoraussetzungen zu Soft- und Hardware für Lehrkräfte, wie Dienstlaptops und digitale Lehrprogramme. Noch immer entscheiden zu oft Affinität zur digitalen Welt und Risikobereitschaft der Pädagogen über die Anwendung zukunftsorientierter Lehr- und Lernwerkzeuge.

Bei Schülern wiederum scheint sich das alte Dilemma beim Zugang zu Bildung zu zeigen: Entscheidet die Herkunft? Haben Kinder aus bildungsfernem Milieu deutlich schlechtere Voraussetzungen zur digitalen Bildung?

Es gilt, die Krise als Chance zu begreifen. Wie muss die digitale Bildungswelt für Pädagogen und Schüler aussehen? Wo sind die Grenzen digitaler Bildung?

Über diese und viele weitere Fragen diskutieren wir mit unseren Gästen. Diskutieren Sie mit und stellen Sie Ihre Fragen im Chat!

Wir freuen uns auf Sie.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.