Der Klezmerklarinettist Ilya Gindin und der klassische Gitarrenvirtuose Dimitri Illarionov präsentieren die Vielfalt der jüdischen Musik. Das Programm umfasst Werke klassischer Komponisten von der Barockzeit bis zum 20. Jahrhundert sowie traditionelle Melodien und chassidische Nigunim in eigenen Arrangements. Zu hören sind Kompositionen von Salamone Rossi, Felix Mendelssohn Bartholdy, Grzegorz Fitelberg, Jacob Weinberg, Alexandre Tansman, Jan Freidlin, Bela Kovacs und Alexander Tsfasman sowie traditionelle Hochzeitslieder in moderner Interpretation.
Das Konzert ist Teil des Projektes „Monat der politischen Bildung – Grenzerfahrungen“, das im Rahmen des Projekts „Bildungsbrücken bauen“ durchgeführt wird.
Gefördert durch das Programm „Bildungskommunen“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren,Frauen und Jugend sowie die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen