Ab dem 8. Dezember 1941 – vor 70 Jahren – ermordete die SS in Kulmhof am Ner (Che?mno nad Nerem) Menschen durch Motorabgase. Dieser Tag markiert den Beginn der nationalsozialistischen Massentötung an den europäischen Juden durch Giftgas. Die Ausstellung widmet sich dieser unbekannten Vernichtungsstätte und dem Gedenken an die mehr als 150.000 Opfer, darunter über 2.600 Juden aus Berlin. Sie zeigt auch, welche Spuren noch heute zu entdecken sind.
Ausstellungseröffnung am 7. Dezember 2011, 18 Uhr
Anmeldung zur Ausstellungseröffnung:
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter info@stiftung-denkmal.de, telefonisch +49 (0)30 26 39 43 – 0 oder per Fax +49 (0)30 26 39 43 – 20 bis spätestens 1. Dezember 2011 an.
Öffnungszeiten der Ausstellung
8. Dez. 2011 - 29. Feb. 2012
So-Do 10-18 Uhr
Fr 10-14 Uhr
Sonnabends geschlossen
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen