Kunst, Aktivismus und öffentliche Meinung in Zeiten der Transformation

Performance und Podiumsdiskussion

-

Kunst und Aktivismus
© Stiftung Genshagen

Künstler*innen sind wichtige Akteur*innen gesellschaftlicher Auseinandersetzungen. Sie zeigen Missstände auf, hinterfragen Machtstrukturen und beziehen Stellung zu gesellschaftspolitischen Themen. Wie groß ist der Einfluss von Kunst auf die öffentliche Meinung und wie nachhaltig ist er, um politische, gesellschaftliche und ökologische Transformationen voranzutreiben? Wenn Kunst als Medium des Diskurses, des Protests oder der Mobilisierung fungieren kann, wo hört Kunst auf und wo fängt Aktivismus an – und ist diese Trennung überhaupt notwendig?

Die Stiftung Genshagen und das Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte laden zu einer deutsch-französisch-polnischen Abendveranstaltung im Schloss Genshagen mit künstlerischer Performance und Podiumsdiskussion ein, um diese Fragen zu beleuchten.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung wird auch auf Zoom übertragen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.