Kooperationsveranstaltung mit der BSTU Außenstelle Frankfurt (Oder)
Die in der DDR durch ihren 1978 veröffentlichten Roman „Die Last, die du nicht trägst“ populär gewordene Schriftstellerin Roswitha Geppert liest in der „Kurzen Nacht“ aus der unveröffentlichten Erzählung „Zweifel“. Darin schildert sie die Bedingungen, unter denen politische Häftlinge in der DDR zu leiden hatten. Alle Arbeiten von Roswitha Geppert enthalten das, was sie selbst erlebt oder ihr vertraute Menschen erlebt haben. Sie wird in der einstündigen Lesung und dem anschließenden Gespräch mit den Zuhörern die Mechanismen der Diktatur erörtern und die Belastungen in Erinnerung rufen, der politische Häftlinge in der Untersuchungshaft der Staatssicherheit ausgesetzt waren.
Die Veranstaltung ist Teil des Programms der Kurzen Nacht der Frankfurter Museen.
Gast: Roswitha Geppert, Autorin
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen