Labyrinth der Wende

Ausstellung

-

Unter dem Titel das »Labyrinth der Wende« lässt der Installationskünstler Reinhard Zabka alias Richard von Gigantikow mit einer Gruppe internationaler Künstler im Kirchenschiff von St. Marien in Frankfurt (Oder) einen einzigartigen Skulpturengarten entstehen. Die begehbare Installation symbolisiert einen zeitgenössischen Wandelgang, einen Kreuzgang durch die Geschichte der so genannten politischen Wende von 1989. Die Materialien der Kunstinstallation - Paletten, Holzabfälle und Obstkisten - erinnern an die Improvisation der Ge - schichte und an die Situation eines geschichtlichen Umbruchs mit offenem Ausgang. Niemand wusste, was am nächsten Tag passieren würde, so wie der Besucher niemals weiß, was ihn hinter der nächsten Ecke des Labyrinthes erwartet. Im Labyrinth der Wende erlebt das Publikum hautnah das Chaos des friedlichen Umbruchs. Museumspädagogische Betreuung und Führungen nach Voranmeldung unter Tel. 0335 – 280 29 52. VERANSTALTUNGSPRoGRAMM Fr, 4. September 2009, 22.00 Uhr Performance und Künstler gespräch mit Richard von Gigantikow im Rahmen der Kurzen Nacht der Frankfurter Museen; So, 8. November 2009, 15.00 Uhr Finissage und Performance Öffnungszeiten: 30. August bis 30. September 2009: täglich 10:00-20:00 Uhr 1. Oktober bis 9. November 2009: täglich 10:00-16:00 Uhr Eröffnung: Sa, 29. August 2009, 19:00 Uhr

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.