Last und Lust der Freiheit

Vortrag und Diskussion

-

Freiheit als Wert an sich wird meist erst dann wahrgenommen, wenn sie bedroht ist. Damit es dazu nicht kommt, muss die Freiheit gepflegt, erhalten und verteidigt werden. Dabei ist der Einzelne genauso gefragt wie die Gesellschaft.

Im Seminar sollen unterschiedliche europäische Erfahrungen mit dem Thema eine Rolle spielen. Anhand von konkreten Beispielen soll im generationsübergreifenden Dialog herausgearbeitet werden, welchen persönlichen und gesellschaftlichen Stellenwert die Freiheit zu unterschiedlichen Zeiten hat.

Wissenschaftler, Politiker und interessierte Bürger sind eingeladen über Grenzen und Konsequenzen von Freiheit zu diskutieren. Verschiedene Vorträge vermitteln unterschiedliche Sichten und geben damit eine gute Grundlage für den Gedankenaustausch.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.