Monolog mit meinem "asozialen" Großvater

Theater und Gespräch

-

Fast 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gibt es noch immer Opfer der NS-Diktatur, die weder angemessenes Gedenken noch Gerechtigkeit erfahren. Der Theatermacher, Regisseur und Schauspieler Harald Hahn thematisiert mit seinem Stück die Opfergruppe der„Asozialen“. Er verarbeitet darin die Geschichte seines eigenen Großvaters, der 1938 als „Asozialer“ ins KZ Buchenwald deportiert wurde. Über diese persönliche Verbindung deckt Hahn auch auf, was Schuld, Scham, Schweigen und Ausgrenzung nicht nur in Familien anrichten. Wie wirkt sich das auf eine Gesellschaft aus – auch in der Gegenwart?

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diesen bewegenden Theaterabend zu erleben und anschließend am Publikumsgespräch mit Harald Hahn teilzunehmen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.