Motivation im Ehrenamt

Effektive und effiziente Vorstandsarbeit

SkillTalk

-

Das Wort "Ehrenamt" mit Scrabble-Steinen gelegt
© BLPB

Motivierte Multiplikatoren sind im Ehrenamt die entscheidende Quelle des Erfolges einer Organisation. Durch welche Anreize lösen wir Motivation aus? Wie begeistern wir unsere Mitglieder zum Engagement? Wie gelingt es gemeinschaftliche Ziele einer Organisationseinheit in Verbindung mit individuellen Motiven zu erreichen? 

Die Empathie der Führungskraft ist im ehrenamtlichen Kontext ganz besonders gefragt, um mit Menschenkenntnis die richtigen Knöpfe der Motivation zu drücken. Einen besonderen Stellenwert kommt dabei den Werten als Wurzeln des menschlichen Handelns auf dem Weg der wertebasierten Motivation zu. Die Führungskraft selbst ist als Modell für das engagierte Handeln einzelner Multiplikatoren im Ehrenamt in der Rolle als Impulsgeber und Moderator ein wichtiger Motivator.

In dem Format analysiert Katja Raab von der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit im Gespräch mit dem erfahrenen Führungskräftecoach Volkmar Henke aus Dresden wie sich der persönliche Selbstwert des Einzelnen als Wurzel der Motivation auf die individuelle Begeisterung und Leistungsbereitschaft auswirken. 

Wir laden Sie zum Diskurs zu den Motiven für die Arbeit im Ehrenamt, der Motivationsstruktur von Menschen sowie dem Zusammenspiel von Motivation und Anforderungen ein. In kompakter Form dürfen Sie sich über 60 Minuten auf hochspannende Impulse freuen, wie Sie Ihre Weggefährtinnen und Weggefährten im Ehrenamt mit Erfolg motivieren.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.