Nachhaltige digitale Bildung

Virtuelle Fachtagung

-

Illustration. Adler der Zeitung liest.
© Cleo-Petra Kurze

Die Fachtagung des Teams Digitale Bildung der FES steht ganz unter dem Motto Nachhaltigkeit in der digitalen Bildung. Gemeinsam mit Expert_innen aus Wissenschaft und Praxis klären wir, was nachhaltige digitale Bildung bedeutet und welche Aspekte bei der Erstellung digitaler Angebote berücksichtigt werden sollten. In einer spannenden Live-Debatte am ersten Abend, einem Einführungsimpuls am nächsten Tag und einer Auswahl von Masterclasses mit unterschiedlichen Schwerpunkten zum Vertiefen, stehen folgende Fragen im Mittelpunkt unserer Tagung:

  • Was muss ich bei der Erstellung meiner digitalen Inhalte beachten, damit diese einen wirksamen Lernprozess starten und barrierefrei zugänglich sind?
     
  • Wie kann ich digitale Angebote bei meinen Zielgruppen durch professionelle und kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit präsent halten und durch ein ganzheitliches Nutzungskonzept in die bestehende Arbeit einbetten und wiederverwerten?
     
  • Welche Möglichkeiten bestehen, um digitale Angebote ressourcensparend und grün zu produzieren?

Auf unserer Formatbörse habt ihr zudem die Möglichkeit, selbst ein Projekt vorzustellen und gemeinsam mit anderen Teilnehmenden zu erörtern, was das Projekt nachhaltig macht oder wie man den Aspekt der Nachhaltigkeit noch verbessern könnte.

Seid also dabei, taucht mit uns in die nachhaltige Welt der digitalen Formate ein und stellt auf der Formatbörse eure eigenen nachhaltigen digitalen Projekte vor. Wir freuen uns auf euch!

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.