Nahaufnahme Brandenburg: Kohle.Wasser.Geld.

Veranstaltung in Kooperation mit der Umweltgruppe Cottbus

-

Tagebau

Welche Wasserprobleme hat der Braunkohlenabbau in der Lausitz über viele Jahrzehnte verursacht, was lässt sich noch vermeiden oder reparieren? Wie weit und wie lange wirkt sich das im gesamten Spreegebiet aus? Droht die Abwälzung der Folgekosten vom privatwirtschaftlichen Verursacher auf die Allgemeinheit?

Mit diesen Fragen hat sich René Schuster als Vertreter der Umweltverbände im Brandenburgischen Braunkohlenausschuss über viele Jahre beschäftigt. Der Lausitzer Diplomingenieur für Landschaftsnutzung und Naturschutz, bekannt auch aus den Dokumentationen des RBB zum „Cottbuser Ostsee“, berichtet mit viel Hintergrundwissen vom fachlichen und politischen Tauziehen um Kohle, Wasser und Geld.

In der neuen VeranstaltungsreiheNahaufnahme Brandenburg eröffnen wechselnde Geschichts-Expert:innen einen Blick auf bisher wenig bekannte Aspekte der brandenburgischen Landesgeschichte. Die kurzweiligen „Nahaufnahmen“ sind Vorträge zu wechselnden Themen und finden in einem kleinen Kreis direkt in der Brandenburg.Ausstellung statt. Sie laden ein, Brandenburgs historische Persönlichkeiten, Weltgeschichte vor Ort und Überraschendes kennenzulernen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, sich auszutauschen und gemeinsam die Brandenburg.Ausstellung zu erkunden.

 

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.