
Wir zeigen den bei der Brandenburger Ökofilmtour 2023 ausgezeichneten Naturfilm (Publikumspreis, Horst-Stern-Preis für den besten Naturfilm).
Mit einzigartigen Makro- und Zeitlupenaufnahmen ist dies ein sehr besonderer Film, der den Wert von Artenvielfalt in unseren Gärten zeigt. Aber was gehört neben Pestizidverzicht noch zu dieser naturnahen Gartengestaltung? Darüber sprechen wir im Anschluss mit Vertreter:innen von Acker e.V., die mit AckerRacker und der Gemüseackerdemie an Kitas und Schulen den Kindern das Ackern und Ernten beibringen - auch auf 1ha Zukunft.
Zusätzlich werden wir über die neue Plakette am Gartenzaun "Natur im Garten - Brandenburg" sprechen, die vom Landesamt für Umwelt (Gesprächsgast: Andrea Mack) vergeben wird, als Anerkennung für naturnah gestaltete Gärten.
Hier findet es statt: https://1ha-zukunft.de/
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen