Novemberpogrom 1938

Wir gedenken der Familie Fleck und Walter Frankenstein

Lesung & Musik

-

Gedenken an den Stolpersteine Familie Fleck
© Stadt-Land move

Im November 1938 wurden im ganzen Land Synagogen, jüdische Friedhöfe, Geschäfte und Wohnungen überfallen. Die Novemberpogrome markierten den Übergang von der Diskriminierung zur systematischen Vernichtung jüdischen Lebens.

Auch in Werder waren zu der Zeit NS-Schlägertrupps unterwegs. Am 11. November 1938 drangen sieben bewaffnete Männer in die Villa der Familie Fleck am Zernsee ein. Oscar Fleck, Margarete Fleck und ihr Sohn Werner wurden später in Konzentrationslagern ermordet. Nur ihr Sohn Heinrich überlebte.

🕯️ 9. November um 14.30 Uhr, Am Zernsee 5: Gedenken an die Familie Fleck

📖 9. November um 15.00 Uhr, Uferhaus: Lesung über Walter Frankenstein, Musik und Gespräch

🎧 Mehr über die Familie Fleck findest du in unserem Audioguide »Jüdische Schicksale in Werder« und auf juedische-schicksale-werder.de/familie-fleck

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.