Das Fürstenwalder Lesebuch (Teil II) dokumentiert in zehn Geschichten und in einer Zeitspanne, die vom Mitteltalter bis zum Jahr 1989 reicht, Demokratiebewegungen der Stadt. Es wird berichtet von Magistratsstrukturen des Mittelalters und deren Verwässerung durch Vetternwirtschaft, über eigentlich demokratische Bischofswahlen, über die politischen Bewegungen 1848 und vieles mehr. Zur Buchvorstel lung eröffnet das Fürstenwalder Museum außerdem die Sonderausstellung »Bürgerprotest und Wahlwerbung 1989/1990«. Für die Fürstenwalder und ihre Gäste werden zusätzlich zum herkömmlichen Stadtführungsangebot spezielle Themen führungen zu Orten und Ereignissen der Demokratiebewegung in Fürstenwalde angeboten. Die genauen Führungstermine sind im Museum Fürsten- walde zu erfragen.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen