
Das Gelände der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus wurde von 1860 bis 2002 durchgehend als Haftareal genutzt. Während der NS- und SED-Diktatur saßen hier zahlreiche Menschen aus politischen Gründen ein. Das Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. lädt die Besucherinnen und Besucher am 10. Oktober 2023 von 17 bis 18 Uhr zu einer öffentlichen Überblicksführung über die Geschichte des Haftortes ein. Im Anschluss kann bei einem kleinen Imbiss noch ins Gespräch gekommen werden.
Die Veranstaltung ist Teil der Themenwoche "Unter der Oberfläche. Facetten geschlossener Gesellschaften". Mehr über die Themenwoche erfahren unter www.menschenrechtszentrum-cottbus.de.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen