Ökofilmgespräch: "Im Land der Wölfe"

Film und Filmgespräch

-

Filmstill_ILDW_1┬©ifproductions_SebastianKoerner (2).jpeg
© ifproductions_SebastianKoerner

Im Land der Wölfe

Dokumentarfilm, 102 Minuten, 2023
Regie Ralf Bücheler Buch Ralf Bücheler Kamera Daniel Schönauer Schnitt Anja Pohl Filmmusik Cico Beck Produzent:in Ingo Fliess Produktionsfirma if... Productions Sender ZDF/3sat Produktionsland Deutschland
 
100 Jahre nach ihrer Ausrottung kehren die Wölfe nach Deutschland zurück, in ein Industrieland voller Menschen. Ihre Rückkehr ist Ausdruck eines Wandels in unserem Umgang mit der Natur und zeigt, dass wir bereit sind, die Herrschaft über die Erde zu teilen. „Im Land der Wölfe“ erzählt vom Leben dieser neuen Nachbarn, die nicht in Naturschutzgebieten, sondern mitten unter uns leben. Sie finden Nischen in der Kulturlandschaft, ziehen sich in alte Tagebaue zurück und überqueren Autobahnen. Ihre Welpen spielen mit Abfällen und trinken aus Furchen im Waldboden. Manchmal fressen Wölfe Nutztiere, was Ängste bei vielen Menschen auslöst. Die Landnahme der Wölfe fordert uns heraus – Akteure aus verschiedenen Bereichen diskutieren über ihre Rolle in Deutschland.

 

Film und anschließendes Publikumsgespräch mit Regisseur Ralf Bücheler,
Dr. Frank Reichel, Abteilungsleiter Naturschutz bei Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Brandenburg, Schäfermeister Frank Hahnel und
Claudia Szentiks, Tierpathologin im Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung.
Moderation: Katrin Springer, Leiterin der Ökofilmtour.

“Im Land der Wölfe” wurde von der Preisjury der Ökofilmtour 2025 mit dem Horst-Stern-Preis für den besten Naturfilm - vergeben von der Stiftung NaturSchutzFonds - ausgezeichnet.

Die Ökofilmgespräche 2025 im Filmmuseum Potsdam finden von September bis Dezember in Kooperation von FÖN e.V. und GREEN VISIONS POTSDAM statt.

Eine Veranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN e.V. in Kooperation mit GREEN VISIONS POTSDAM und dem Filmmuseum Potsdam.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.