Ökofilmgespräch: Where The Wild Trees Grow & Ware Wald

Film und Filmgespräch

-

Wald
© Filmakademie Baden-Württemberg GmbH

Where The Wild Trees Grow
Kurz-Dokumentarfilm, Regie: Nina Kormann, 2022, 11 Min.
Der Film zeigt zwei Pionierprojekte, bei denen die Protagonist:innen ein innovatives Pflanzverfahren anwenden: die ,,Miyawaki-Methode''. Sie ermöglicht, diverse kleine Wälder schneller als üblich wachsen zu lassen, damit sie zu einer besseren Luftqualität in unseren Stadtlandschaften beitragen können
 
Ware Wald
Dokumentation, Regie: Constantin Stüve, Nico Schmolke 2022, 45 Min.
Pilze sammeln, Wandern, Abschalten – der Wald ist für Viele ein Erholungsort. Doch er liefert auch Rohstoffe. Schon jetzt konkurrieren immer mehr Abnehmer um die erneuerbare, aber begrenzte und immer stärker nachgefragte Ressource Holz. Der Weltmarktpreis explodierte zeitweise, Handwerker und Baumärkte kämpfen mit Lieferengpässen. Obendrein ist der Wald selbst in Gefahr, durch Trockenheit, Hitze, Stürme und Käfer. Wie lassen sich wirtschaftliche und ökologische Interessen vereinbaren? Ist die politisch propagierte Holzbau-Offensive nachhaltig abgesichert oder wird der Wald bald vollends zur Ware? Setzt der neue Hunger auf Holz die Zukunft des Waldes aufs Spiel?
 
Im Anschluß Filmgespräch mit Stadtforstdirektor Thomas Weber (angefragt), Moderation: Inge Pupke
 
Kooperationsveranstaltung des Fördervereins für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz (FÖN e.V.) mit den NaturFreunden Regionalgruppe Fürstenwalde/Spreeland e.V. und dem Parkclub Fürstenwaldee - Einrichtung der Kulturfabrik Fürstenwalde gGmbH
 
Eintritt frei - Spenden erwünscht

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.