Politik im Theater

-

Frei nach dem Motto: „Wenn schon die Politik das Theater imitiert, dann imitiert das Theater auch die Politik!“ werden wir uns mit den unterschiedlichen Theatermethoden des Kabarett und des „Theater der Unterdrückten“ von Augusto Boal tun. Beide Methoden werden wir in diesem Theaterworkshop vorstellen, in verschiedenen Szenen erproben und ihre Wirkung auf die Möglichkeiten gesellschaftlicher Veränderung hin diskutieren und überprüfen. Wenn Sie mehr über diese Formen des poltischen heaters erfahren möchten, Improvisationstheater spannend finden, Spaß an der gemeinsamen Erarbeitung von Szenen haben, Sie für den beruflichen und privaten Alltag neue/ andere Methoden des Umgangs mit theaterpädagogischen Mitteln miteinander erproben wollen und wir Ihr Interesse an der Entdeckung oder Weiterentwicklung Ihrer (schauspielerischen) Fähigkeiten geweckt haben: Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig!

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.