„Der Osten hat auf Dauer keine Chance, den Westen zu erreichen.“ So lautet die Standard-Story über den Osten auch 30 Jahre nach der Deutschen Einheit. Noch immer wird die Zukunft des Ostens in Deutschland merkwürdig fantasielos und pessimistisch betrachtet.
Gemeinsam mit dem ehemaligen Finanzminister von Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Dr. hc Karl-Heinz Paqué, der erfolgreichsten deutschen Olympionikin aller Zeiten, Birgit Fischer, der renommierten Radiomoderatorin und Schriftstellerin, Marion Brasch, und dem Künstler Ludwig Rauch wollen wir nach Perspektiven für die nicht mehr ganz so Neuen Länder schauen. Was ist geschafft und was liegt vor uns? Welche Gründe gibt es, optimistisch in die Zukunft zu schauen? Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Fragen.
Unsere Diskussion findet unmittelbar vor der Eröffnung der Gemeinschafts-Ausstellung "Ihr." statt. Während im Vorfeld des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit das große gesamtgesellschaftliche "WIR" beschworen wird, versammelt die Ausstellung unterschiedliche künstlerische Perspektiven auf die vergangenen drei Jahrzehnte. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler fragen, wie viel Neugierde noch am "Anderen" besteht.
An welche Situationen, an welche Menschen erinnern wir uns rückblickend? Was prägte die Deutschen auf ihrem gemeinsamen Weg? Welche Entwicklungen schreiben wir fort?
Zur Preview der Ausstellung laden wir Sie herzlich ein!
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen