Positionen zu 30 Jahren Deutscher Einheit

Diskussion und Preview der Ausstellung "Ihr."

-

„Der Osten hat auf Dauer keine Chance, den Westen zu erreichen.“ So lautet die Standard-Story über den Osten auch 30 Jahre nach der Deutschen Einheit. Noch immer wird die Zukunft des Ostens in Deutschland merkwürdig fantasielos und pessimistisch betrachtet.

Gemeinsam mit dem ehemaligen Finanzminister von Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Dr. hc Karl-Heinz Paqué, der erfolgreichsten deutschen Olympionikin aller Zeiten, Birgit Fischer, der renommierten Radiomoderatorin und Schriftstellerin, Marion Brasch, und dem Künstler Ludwig Rauch wollen wir nach Perspektiven für die nicht mehr ganz so Neuen Länder schauen. Was ist geschafft und was liegt vor uns? Welche Gründe gibt es, optimistisch in die Zukunft zu schauen? Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Fragen.

Unsere Diskussion findet unmittelbar vor der Eröffnung der Gemeinschafts-Ausstellung "Ihr." statt. Während im Vorfeld des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit das große gesamtgesellschaftliche "WIR" beschworen wird, versammelt die Ausstellung unterschiedliche künstlerische Perspektiven auf die vergangenen drei Jahrzehnte. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler fragen, wie viel Neugierde noch am "Anderen" besteht.

An welche Situationen, an welche Menschen erinnern wir uns rückblickend? Was prägte die Deutschen auf ihrem gemeinsamen Weg? Welche Entwicklungen schreiben wir fort?

Zur Preview der Ausstellung laden wir Sie herzlich ein!
 

HINWEIS: Einlass nur bei vorheriger Anmeldung und erfolgter Bestätigung. Ihre Daten werden bei einer Teilnahme für das Gesundheitsamt aufgezeichnet und vier Wochen aufbewahrt. Personen mit Erkältungssymptomen sind nicht zugelassen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.