Wie handhabt Deutschland die neue Situation nach dem möglichen Bruch alter transatlantischer Bündnisse? Wie geht mehr gemeinsames Europa in Zeiten nationalistischer Absetzbewegungen? Was bedeutet „Wehrfähigkeit“ Deutschlands? Braucht es eine gemeinsame europäische Armee und erleben wir die Rückkehr zu Abschreckung und einem (neuen) kalten Krieg?
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen