RAINER SPERL – WELTALLERDEMENSCH - Plastische Objekte

Ausstellung

-

Rainer Sperl, Atlas im Ruhemodus, Foto: Michael Lüder
© Rainer Sperl

Rainer Sperl-Objekten kann man sich augenscheinlich nicht entziehen: es sind experimentelle, ein Geheimnis in sich tragende Plastiken, welche der Künstler aus atypischen Materialkombinationen gestaltet. Gebrannte und farbig gefasste Tonmodelle werden mit alltäglichen Fundstücken zu einem humorvollen und sinnreichen dreidimensionalen Werk zusammengefügt. Alte Maschinen- und Kamerateile, Versatzstücke von einstigen Musikinstrumenten, gebrauchte Arbeitsgeräte für die Garten- und Hausarbeit werden im Atelier Sperl wie ein Schatz gehütet und finden alsbald ihre künstlerische Verwendung. Denn der bisherige Funktionszusammenhang wird bei der Entstehung der Plastik entstellt, verwandelt, in ein ‚Sperlzeug‘ umgedeutet. 

Die Ausstellung präsentiert circa 40 Werke, welche die alltäglichen Beobachtungen und Eindrücke des menschlichen und tierischen Daseins listig, nachdenklich und skurril hinterfragen. Dabei werden die künstlerischen Themenbereiche Sperls vorgestellt: Kreationen des Weltalls und der Erde, vor allem der törichten Erdbewohner. Ein satirisches Narrenschiff steht für unsere Besucher*innen zur Abfahrt bereit: mittendrin befinden sich die zur Plastik erdachten Anekdoten Sperls, die sich mit gesellschaftlichen Ereignissen sowie Umtrieben der Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft auseinandersetzen. Segeln Sie mit uns gemeinsam in den humoresken Kosmos des Künstlers!

Die Ausstellung ‚weltallerdemensch′ präsentiert Werke Rainer  Sperls, welche alltägliche Eindrücke des menschlichen und tierischen Daseins sowohl beobachten als auch listig, nachdenklich  und skurril hinterfragen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.