SANDOW - Konzert und Gespräch

Die Zärtlichkeit der Demokratie - Eine Themenwoche der AG politische Bildung Cottbus

Konzert, Gespräch

-

Band SANDOW
© Marek Kucera

Die Musik der Band gehörte zum Punk in der DDR. Bekannt wurden Sandow im Jahr 1988 durch die Mitwirkung im DDR-Dokumentarfilm flüstern & SCHREIEN. Auch ihr bekanntestes Lied „Born in the G.D.R.“ entstand 1988. Es ist Bestandteil der Sammlung des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig. 

Vor dem Konzert sprechen die Gründungsmitglieder Kai-Uwe Kohlschmidt und Chris Hinze über jene Umbruchzeiten vor 35 bis 40 Jahren – über Aufbruch, Widerstand und das Lebensgefühl zwischen Punk, Protest und Neubeginn. Das Gespräch führt Jörg Tudyka, Wegbegleiter von Sandow und Veranstalter in Cottbus in den End80er/Anfang 90er Jahren.

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.