Null-Wirtschaftswachstum in 2025 und 1% im Jahr 2026 – der Frühjahrsbericht der Wirtschaftsweisen ließ aufhorchen! Deutschland befinde sich seit drei Jahren in einer gesamtwirtschaftlichen Stagnation und ausgeprägten Schwächephase. Die überbordende Bürokratie und lange Genehmigungsverfahren knechte die Unternehmen und der beschleunigte Strukturwandel treffe die Regionen unterschiedlich hart, so die Kernaussagen des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR Wirtschaft).
Während der Bericht aber die Chancen des schuldenbasierten Finanzpakets von über 1000 Milliarden Euro unterstreicht, drängt die Wirtschaftsweise Prof. Dr. Veronika Grimm zu einer echten Wachstumsstrategie der deutschen Wirtschaft. Im Gespräch mit ihr diskutiert Prof. Dr. Gunther Schnabl den Bericht und die wirtschaftspolitischen Notwendigkeiten.
Was muss Deutschland tun, um auf einen wirklichen Wachstumskurs zu kommen? Welche Rolle spielt dabei die Energiepolitik und Wasserstoffstrategie?
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen