
"Wie werde ich Kandidatin für ein kommunales Spitzenamt wie (Ober-) Bürgermeisterin oder Landrätin?"
"Wie geht Wahlkampf?"
"Und wie ist es, eine Wahl zu verlieren?"
Diese Fragen beantworten beim Sonntagsbrunch in gemütlicher Atmosphäre:
Janny Armbruster,
Kandidatin der Oberbürgermeisterwahl Potsdam 2018,Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen der Stadtverordnetenversammlung Potsdam
Martina Trauth,
Kandidatin der Oberbürgermeisterwahl Potsdam 2018, Leiterin des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt Potsdam
Moderation: Dr. Uta Kletzing, Frauenwahllokal
Idee und allgemeine Information:
Kommunalpolitik ist noch immer eine Männerdomäne. Gerade die kommunalen Vertretungen wie Stadtverordnetenversammlungen, Gemeinderäte und Kreistage entscheiden über die alltägliche Lebensqualität von Frauen und Familien. Auch gilt die Kommunalpolitik als die „Schule der Demokratie“: Hier wird Politik gelernt, und die meisten politischen Karrieren starten in der Kommunalpolitik.
Deshalb sollten mehr Frauen politische Entscheidungen treffen und politische Karrieren starten! Die Tipps und Tricks der Profis ermutigen und unterstützen.
An drei März-Sonntagen beim Brunch von 10:30-13:30 und am 1. April bei einem after-work-Sekt&Snack ab 18:00 Uhr.
Es moderieren Irene Kirchner (24.03. und 1.04) und Dr. Uta Kletzing (10. und 31.03), beide Vertreterinnen des Frauenwahllokals.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen