Spioninnen

Lesung und Diskussion über Frauen und Sicherheitspolitik

Lesung und Diskussion

-

Cover

Mata Haris Schicksal steht bis heute exemplarisch für viele Frauen, die sich für ein Leben voller Gefahren und Geheimnisse entschieden haben. Das Buch "Spioninnen - Mata Hari und andere Frauen in geheimer Mission" von Autor Hagen Kunze stellt 12 bewegende Lebensgeschichten und Mythen von Verräterinnen, Verschwörerinnen, „Whistleblowern“ und Landesverräterinnen vor. Darunter sind u.a. Josephine Baker, Elisabeth Schragmüller, Benita von Falkenhayn und nicht zuletzt Ruth Werner alias Ursula Kuczynski.

Im Anschluss an die Lesung wollen wir mit dem Autor, der verteidigungspolitischen Sprecherin der Bundestagsfraktion der Freien Demokraten, Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, und Sprecherin der Initiativgruppe "Junge GSP", Jessica Nies, über Frauen in der Sicherheitspolitik sprechen. Gibt es Unterschiede in der Einschätzung von Risiken und Bedrohungslagen zwischen Männern und Frauen? Sind Frauen in der Wahl der Mittel eher "Falken" oder "Tauben"? Und nicht zuletzt: An welchen Stellen im großen Bereich von Streitkräften, Sicherheitsdiensten und Politik bestehen Strukturen, die die Karrierechancen von Frauen beeinträchtigen?

Ihre Teilnahme würde uns sehr freuen. Ihre Anregungen und Fragen sind herzlich willkommen!

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.