Am Sonntag, den 13. September 2026 lädt das Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. wieder von 13 bis 18 Uhr zum Tag des offenen Denkmals® ein. Zahlreiche Ausstellungen sowie ein für die DDR-Zeit rekonstruierter Zellentrakt in einem ehemaligen Hafthaus geben Einblick in die Geschichte der früheren Haftanstalt. Das Außengelände lädt zur selbstständigen Erkundung ein. Daneben erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm von kostenlosen Führungen, einem Kuchenbasar bis hin zu interaktiven Familienangeboten. Der Eintritt ist an diesem Tag frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Begrenztes Parkplatzangebot vorhanden. Wir empfehlen die Anreise per ÖPNV.
Der Tag des offenen Denkmals® ist eine bundesweite Veranstaltung, koordiniert und unterstützt durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz.
Veranstalter:
Menschenrechtszentrum Cottbus e. V.
Wo
Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
Bautzener Straße 140
03050 Cottbus
www.menschenrechtszentrum-cottbus.de
Wann
Sonntag, 13. September 2026, 13 bis 18 Uhr.
Wir empfehlen ein Mindestalter von 14 Jahren, aber auch jüngere Gäste sind herzlich willkommen.
Hinweise zur Barrierefreiheit des Areals:
Das Gelände ist überwiegend ebenerdig, wenn auch stellenweise etwas uneben. Es gibt nur vereinzelt Bereiche mit Stufen wie die ehemaligen Einzel- und Arrestkeller. Das Hauptgebäude der Gedenkstätte, in welchem sich die meisten unserer Ausstellungen, die Bildungsetage und unsere Veranstaltungs- und Sonderausstellungsräume befinden, verfügt über einen Fahrstuhl sowie Rampen. Auch ein behindertengerechtes WC ist im Foyer vorhanden.
Falls Sie besondere Bedürfnisse oder Wünsche haben, nennen Sie uns diese gerne schon im Vorfeld. Vielleicht finden wir gemeinsam eine Lösung!
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen