Tamara Bunke: Eine Biografie zwischen Mythos und Wirklichkeit

Ausstellung des HTW-Studiengangs Museologie im Treffpunkt Freizeit

Ausstellung

-

Titelbild der Ausstellung
© Titelbild der Ausstellung (Veronika Johannes, Franz Mattuschka)

Die Ausstellung wird in Potsdam in Zusammenarbeit von kommunalpolitischem forum Land Brandenburg e.V., Geschichswerkstatt Roes Nowawes, Lateinamerika-Arbeitskreis tierra unida und Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg e.V. gezeigt.

8. November bis 22. Dezember 2023

montags bis freitags 8 bis 21 Uhr
samstags und sonntags 12 bis 18 Uhr

Eintritt frei.

Haydée Tamara Bunke Bider wurde am 19. November 1937 in Buenos Aires als Tochter der antifaschistischen Emigranten Erich und Nadja Bunke geboren. 1952 zog die Familie in die DDR, zunächst nach Babelsberg, dann nach Stalinstadt (das spätere Eisenhüttenstadt).

Die Ausstellung widmet sich der deutsch-argentinischen Revolutionärin, die später nach Kuba ging und an der Seite Che Guevaras in den revolutionären Kampf nach Bolivien zog. Nach ihrem frühen Tod wurde ihr Name weltweit bekannt, in der DDR waren mehr als 200 Institutionen, Schulen, Brigaden u.a. nach ihr benannt, wovon es kaum noch Spuren gibt.

Das internationale und interdisziplinäre Projekt „Tamara Bunke / Tania La Guerillera“ an der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft unter der Leitung von Professor Oliver Rump entwickelte in Kooperation mit Cuba Sí die Präsentation. Der Nachlass von Tamara Bunke wurde dabei wissenschaftlich gesichtet, erschlossen, verzeichnet und ausgewertet. Ergänzt mit Archiv- und Medienrecherchen sowie Interviews in Deutschland und Kuba konnte hierdurch diese Ausstellung erarbeitet werden.

Die Schau zum Leben von Tamara Bunke mit den Stationen Argentinien, DDR, Kuba und Bolivien und dem Nachwirken in Ost und West wurde erstmals 2015 gezeigt und war bisher an verschiedenen Orten in Deutschland und Lateinamerika zu sehen.

Sie wird jetzt erstmals in Potsdam, im Treffpunkt Freizeit, präsentiert.

Begleitprogramm

  • Eröffnung
    8.11.2023, 18 Uhr
    Treffpunkt Freizeit
  • Film
    "Tanja - Tagebuch einer Guerillera"

    (Dok-Film, 84 min.)
    24.11.2023, 19 Uhr
    Buchladen Sputnik
  • Gespräch
    "Von Revolutionär*innen, Schulschwänzer*innen und Klimakleber*innen. Widerstand und ziviler Ungehorsam in Geschichte und Gegenwart"

    5.12.2023, 18 Uhr
    Treffpunkt Freizeit
  • Vortrag
    "Tamara Bunke in Potsdam Babelsberg"

    6.12.2023, 18 Uhr
    AWO Kulturhaus Babelsberg
     

Linktipps

Downloads

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.