
»Patriotismus ist von Natur aus defensiv, militärisch wie kulturell. Der Nationalismus hingegen ist untrennbar mit dem Streben nach Macht verbunden.« George Orwell
Was kennzeichnet nationalistisches Denken? Und wodurch unterscheiden sich Patriotismus und Nationalismus? George Orwell, Autor der berühmten Dystopien "Farm der Tiere" und "1984", versuchte unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges hierauf eine Antwort zu geben. Sein Essay "Über Nationalismus" erschien im vergangenen Jahr erstmalig in deutscher Sprache. Ob Orwell auch als Ideologiekritiker überzeugen kann und inwieweit sein Text zum Verständnis derzeitiger kulturkämpferischer Auseinandersetzungen beiträgt, diskutieren wir mit Prof. Dr. Armin Nassehi, Leiter des Lehrstuhls für allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, und Linda Teuteberg MdB, Sprecherin für Migration der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag.
Ihre Fragen und Anregungen sind herzlich willkommen!
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen