„Überlassen wir den Patriotismus den Extremisten?“

Veranstaltung

-

Von der Dominanz englischer Musik im Radio über die Diskussionen zum Staatsbürgerschaftsrecht, dem 3. Oktober als Feiertag oder bis zur Bekämpfung von Extremismus: Bei vielen Themen wird aktuell der Begriff Patriotismus von Politik und Medien aufgegriffen. Wie ist unser Umgang mit Nationalstolz und Vaterlandsliebe, denn dies umschreibt Patriotismus? 60 Jahre nach dem Ende des Krieges, einem Datum, welches historisch unsere aktuelle Standortbestimmung prägt, möchten wir Fragen mit Ihnen diskutieren: Welche Rolle spielt nationale Identität für uns? Zeigt der Wahlsieg von George Bush, dass man mit Patriotismus Wahlen gewinnen kann? Ist Patriotismus mit Abgrenzung verbunden? Oder kann Patriotismus ein tolerantes Wir - Gefühl als Grundlage für höchst notwendige Reformen sein?

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.