Umgang mit rechter Einschüchterung, Hetze und Gewalt in der Kommunalpolitik

Online-Seminar

-

Umgang mit rechter Gewalt - Online-Seminar
© (c) TUMISU / pixabay

Jede dritte kommunale Amts- und Mandatsperson war in den vergangenen sieben Jahren mindestens einmal Beleidigung, Bedrohung, Sachbeschädigung oder körperlicher Gewalt ausgesetzt. Nicht wenige dieser Angriffe kommen aus dem rechten Spektrum, darunter von Verschwörungsgläubigen oder Corona-Leugner:innen.

Wie können sich Betroffene schützen, wie können Sie sich wehren und wo können Sie Hilfe holen?

Anne Brügmann und Dorina Feldmann, Opferperspektive e.V., stellen Umgangsstrategien und die aufsuchenden und/oder online verfügbaren Beratungsangebote der Opferperspektive vor.

Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.