Die Konferenz richtet sich an Jugendliche aus beiden Ländern und bietet die Möglichkeit, sich über Themen wie Identität, Grenzen, Zusammenarbeit und Jugendinitiativen auszutauschen. Neben spannenden Workshops gibt es die Möglichkeit, an konkreten Projektideen für die Zukunft zu arbeiten.
Sprache: De, PL
Die Konferenz ist Teil des Projektes „Monat der politischen Bildung – Grenzerfahrungen“, das im Rahmen des Projekts „Bildungsbrücken bauen“ durchgeführt wird.
Gefördert durch das Programm „Bildungskommunen“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren,Frauen und Jugend sowie die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen