„Es war ja nicht gleich eine ausgemachte Sache, dass man ein Großdeutschland haben will, sondern, es war ja erst mal die Idee, dass man Reformen macht und möglicherweise innerhalb dieses Landes eine neue DDR macht. Aber es ging ja dann doch alles sehr schnell und im Nachhinein sieht das schon so ein bisschen verschluckt aus, möchte ich meinen.“
Filmzitat (Nicole Nikutowski, 1978 in der DDR geboren)
Der Interviewfilm „Vor Zurück Zur Seite Ran“ D 2023 setzt sich mit den Lebensumständen von DDR-Bürgern in den Wendejahren auseinander. Erzählt wird von sechs Brandenburgern die 1989 noch Kinder waren. Als Jungpioniere vorbereitet gegen den Imperialismus zu kämpfen, fanden sie sich plötzlich mitten im Kapitalismus wieder und bekamen fast unvorstellbare Freiheiten.
Gerade wurde noch vom „Auferstehen aus Ruinen…“ gesungen und schon stieg er hoch „der rote Adler“. Um nun in der Welt zu bestehen, musste vieles neu gelernt werden. Arbeitslose Eltern, der Umbau des Schulsystems, Lehrstellenmangel, Mitschüler die zu Neofaschisten wurden sind nur einige Hürden, von denen die Protagonisten des Dokumentarfilms berichten.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich nach der Filmvorführung in einem Gespräch gemeinsam an „ihre“ Wendezeit zu erinnern und sich dazu, auch mit der Regisseurin, auszutauschen.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen