Was bedeutet Nachhaltigkeit? Ist nachhaltiges Leben überhaupt möglich?

Vortrag und Diskussion

-

Zwei Hände halten behutsam einen Pflanzensetzling mit Erde
© Designed by Freepik

Von Nachhaltigkeit ist viel die Rede, doch was genau ist damit gemeint? Der erste Teil des Vortrags beleuchtet die Geschichte des Begriffs "Nachhaltigkeit", der bis ins 17. Jh. zurückreicht. Der zweite Teil geht der Frage nach, warum Nachhaltigkeit und eine nachhaltige Lebens- sowie Produktionsweise heute so wichtig geworden sind. Dabei werden auch die Grenzen der Nachhaltigkeit angesprochen. Es bleibt viel Zeit für Fragen und für Diskusssion.

Referent: Dr. Ewald Weber, Biologe
Dr. Ewald Weber ist Biologe. Er wuchs in der Schweiz auf und studierte an der Universität Basel, anschließend verbrachte er drei Jahre in Kalifornien. Danach forschte und lehrte er an verschiedenen Universitäten in Botanik und Ökologie, zuletzt an der Universität Potsdam. Seit über zehn Jahren veröffentlicht er populärwissenschaftliche Sachbücher zu Natur und Umwelt, hält Lesungen und Vorträge.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.