Von Nachhaltigkeit ist viel die Rede, doch was genau ist damit gemeint? Der erste Teil des Vortrags beleuchtet die Geschichte des Begriffs "Nachhaltigkeit", der bis ins 17. Jh. zurückreicht. Der zweite Teil geht der Frage nach, warum Nachhaltigkeit und eine nachhaltige Lebens- sowie Produktionsweise heute so wichtig geworden sind. Dabei werden auch die Grenzen der Nachhaltigkeit angesprochen. Es bleibt viel Zeit für Fragen und für Diskusssion.
Referent: Dr. Ewald Weber, Biologe
Dr. Ewald Weber ist Biologe. Er wuchs in der Schweiz auf und studierte an der Universität Basel, anschließend verbrachte er drei Jahre in Kalifornien. Danach forschte und lehrte er an verschiedenen Universitäten in Botanik und Ökologie, zuletzt an der Universität Potsdam. Seit über zehn Jahren veröffentlicht er populärwissenschaftliche Sachbücher zu Natur und Umwelt, hält Lesungen und Vorträge.
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen