
In diesem zweiteiligen kostenlosen Online-Workshop nehmen wir gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren der Erwachsenenbildung das professionelle Handeln von Lehrenden unter die Lupe: Wie halten wir es mit der partizipativen Aktivierung unserer Teilnehmenden?
Mit welchen Methoden kann ich Zielgruppen bewusst gewinnen und binden? Wie kann eine aktuelle Vermittlung zwischen „feststehenden“ Inhalten und „ergebnisoffener“ Partizipation aussehen, die Teilnehmende mit Ihren Vorerfahrungen ernst nimmt, die Dialogfähigkeit und das Interesse „aller“ am Lernen stärkt und im Idealfall zum Handeln und Ausprobieren in Bildung und Gesellschaft anregt?
- Teil am Montag, 03.11.2025; 10:00-13:00 Uhr
- Teil Donnerstag, 06.11.2025; 10:00-13:00 Uhr
Die Zugangsdaten zum digitalen Seminarraum erhalten die Teilnehmenden vor dem Termin.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Fortbildungsnetz https://tisonline.brandenburg.de an: VA-Nr.: 25L330122
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen