„Wer gehört wird, kommt wieder – Zielgruppen im Blick“: Werkzeuge für partizipatives Lernen

Online-Workshop

-

Eine Hand hält einen Brief mit einem freundlichen Smiley

In diesem zweiteiligen kostenlosen Online-Workshop nehmen wir gemeinsam mit Akteurinnen und Akteuren der Erwachsenenbildung das professionelle Handeln von Lehrenden unter die Lupe: Wie halten wir es mit der partizipativen Aktivierung unserer Teilnehmenden? 

Mit welchen Methoden kann ich Zielgruppen bewusst gewinnen und binden? Wie kann eine aktuelle Vermittlung zwischen „feststehenden“ Inhalten und „ergebnisoffener“ Partizipation aussehen, die Teilnehmende mit Ihren Vorerfahrungen ernst nimmt, die Dialogfähigkeit und das Interesse „aller“ am Lernen stärkt und im Idealfall zum Handeln und Ausprobieren in Bildung und Gesellschaft anregt?

  1. Teil am Montag, 03.11.2025; 10:00-13:00 Uhr
  2. Teil Donnerstag, 06.11.2025; 10:00-13:00 Uhr

Die Zugangsdaten zum digitalen Seminarraum erhalten die Teilnehmenden vor dem Termin.

Anmeldung
Bitte melden Sie sich über das Fortbildungsnetz https://tisonline.brandenburg.de an: VA-Nr.: 25L330122

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.