Worauf legst DU wert? Was finde ICH wichtig? Worauf können WIR uns verständigen?
Werte sind das Salz jeder demokratischen Gemeinschaft - auch in der Erwachsenenbildung. Sie geben Orientierung für gesellschaftliche Entwicklungen und persönliche Lernwege. Was Menschen wichtig ist und welche Lebenserfahrungen sie mitbringen, prägt nicht nur ihre Lernziele, sondern auch das, was sie im Alltag tun - beruflich wie privat. Der Erwachsenenbildungsbeirat Teltow-Fläming lädt zu einer „Werte-Wanderung" ein und damit zu einem aktiven, dialogischen Lernprozess.
Auf einer moderierten Wanderung entlang verschiedener Stationen durch Luckenwalde wählen die Teilnehmenden aus einem Wertekatalog die für sie wichtigsten Themen immer wieder neu aus. Sie reflektieren Erlebtes, wechseln die Perspektive und lernen voneinander.
So entstehen ein lebendiger Praxistransfer und ein starkes Miteinander - auf dem gemeinsamen Weg zum "Werte-Gipfel".
Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt des Erwachsenenbildungsbeirats Teltow-Fläming: Die Akademie 2. Lebenshälfte in Brandenburg, die VHS Teltow-Fläming und die Ev. Erwachsenenbildung Teltow-Fläming haben die "Werte-Wanderung" geplant, vorbereitet und führen sie gemeinsam durch.
Kommen Sie mit - Seien Sie dabei. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen