Journalismus macht Schule (JMS) möchten Sie zum diesjährigen Netzwerktreffen am 17. Dezember in Berlin einladen! Kooperationspartner des Netzwerktreffens ist die Bundeszentrale für politische Bildung /bpb.
Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Wissen teilen, Zielgruppen erreichen - Nachrichtenkompetenz in der Praxis“. Schwerpunkt des Netzwerktreffens wird die Frage sein, wie die Zielgruppen in ihrer Vielfalt erreicht und lebensweltnah angesprochen werden können.
Das Netzwerktreffen bietet Gelegenheit, sich mit Personen aus Bildung, Medien, Wissenschaft und Politik über aktuelle Entwicklungen beim Thema Nachrichten- und Informationskompetenz auszutauschen, an inhaltlichen Angeboten teilzunehmen und sich zu vernetzen.
Wie bereits im vergangenen Jahr findet das Netzwerktreffen auch dieses Jahr wieder in derjenigen Landesvertretung statt, die den aktuellen Vorsitz der Kultusministerkonferenz (KMK) innehat, 2025 ist das Mecklenburg-Vorpommern. Die dortige Bildungsministerin Simone Oldenburg hat, ebenso wie Bundesministerin Karin Prien und die stellvertretende Behördenleiterin der bpb Cemile Giousouf, bereits ihre Teilnahme zugesagt. Moderiert wird die Veranstaltung von Tessniem Kadiri (NDR).
Im Anschluss an das Netzwerktreffen laden wir Sie in die gegenüberliegende Vertretung des Landes Schleswig-Holstein ein, um dort von 17:00 bis 19:00 Uhr den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Zur Anmeldung geht es hier: https://eveeno.com/jms-netzwerktreffen25
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung!
Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an unseren Projektreferenten Julian Ungerer: j.ungerer@journalismusmachtschule.org.
Uhrzeit: 13:00 bis 17:00 Uhr, Einlass ab 12:15 Uhr
17:00 bis 19:00 Uhr Netzwerkabend
Teilen auf
Neuen Kommentar hinzufügen