
Brandenburg hat fünfzehn besonders geschützte Naturparadiese, die in Europa einzigartig sind. Direkt vor der Haustür! Zu entdecken sind Highlights wie das dschungelartige Auenland im Nationalpark Unteres Odertal, die glasklaren Seen im Naturpark Stechlin oder der verwunschene Wasserwald im Biosphärenreservat Spreewald. Aber auch Landschaften, die fast noch ein Geheimtipp sind wie das Dorchetal im Naturpark der Schlaube oder die riesige Wanderdüne im Naturpark Nuthe-Nieplitz.
Der Film bringt die außerordentliche Vielfalt der Brandenburgischen Landschaften zum Leuchten, reflektiert aber auch die Bedrohungen in Zeiten des Klimawandels und des Artensterbens.
Anschließendes Filmgespräch mit Wolfgang Albus (Regie) und Udo List (Leiter Naturpark Niederlausitzer Landrücken)
Moderation: Ernst-Alfred Müller, ehemaliger Festivalleiter der Ökofilmtour
Anschließendes Filmgespräch mit Wolfgang Albus (Regie) und Udo List (Leiter Naturpark Niederlausitzer Landrücken)
Moderation: Ernst-Alfred Müller, ehemaliger Festivalleiter der Ökofilmtour
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen